Die Suchmaschine für eine bessere Welt
Suche mit GOOD und unterstütze so Lösungen, die die Welt positiv verändern.
- 100% non-profit
- Datenschutzfreundlich
- CO2-neutral
Jetzt suchen und täglich Gutes tun


Mit jeder Suche
Gutes tun
Mit GOOD unterstützt du Projekte, die mit ihren Lösungen die Welt positiv verändern.

Besserer Datenschutz und mehr Privatsphäre
Wir verringern deinen digitalen Fußabdruck. Alle Suchanfragen sind anonym und deine Daten geschützt.

Non-profit und
CO2-neutral
Wir sind ein zertifiziertes Sozialunternehmen. Deine Suche hinterlässt keinen CO2-Fußabdruck.
Lösungen für eine
bessere Welt
Mit deiner Suchanfrage unterstützt du jeden Monat ein anderes Projekt, das mit einer innovativen Lösung einen Beitrag zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) leistet.
Aktuelle Projektförderung
Diese innovativen Lösungen unterstützt du aktuell und in der nächsten Zeit bei deiner Suche mit GOOD:
Unsere Auswahlkriterien
Bei der Auswahl der Projekte ist uns wichtig, dass sie folgende Kriterien erfüllen:
- Ein drängendes soziales oder gesellschaftliches Problem lösen
- Unsere Umwelt schützen und natürliche Ressourcen schonen
- Innovativ sind und mit ihrer Vision das Potential für echten Wandel haben
- Wir mit unseren Mitteln wirksam unterstützen können
So einfach geht’s
Mit wenigen Klicks kannst du GOOD als Standard-Suchmaschine
für deinen Browser einrichten oder die GOOD App
für dein Smartphone installieren.
1. Installieren
Du installierst GOOD
für deine tägliche
Suche im Web
2. Im Web Suchen
Die Anzeigen bei den
Suchergebnissen
generieren Einnahmen
3. Projekte unterstützen
Mit den Geldern unterstützen
wir Projekte, die die
Welt positiv verändern
Wir wollen gemeinsam mit dir
eine bessere Zukunft gestalten
Wir sind 100% non-profit
Als Sozialunternehmen arbeiten wir ohne Gewinnabsicht. Die gemeinnützige Stiftung Good Impact hält 100% der Firmenanteile.
Zertifizierte B Corporation
Wir arbeiten nach höchsten sozialen und ökologischen Standards und sind Teil der B Corp Bewegung
Fokus auf die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele
Alle unterstützten Projekte entwickeln Lösungen für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs), die für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten unmittelbar relevant sind. Mehr
Wir legen Wert auf Transparenz
Bei uns fließen aktuell 100% der Einnahmen der Suchmaschine in das Projektportfolio. Wir weisen transparent aus, mit welchen Beträgen jedes einzelne Projekt unterstützt wird. Mehr
Dein Impact
Dank dir und vielen anderen Nutzern haben wir bereits viel geschafft!


⭑⭑⭑⭑⭑ 5,0
»Eine super Alternative zu Google, mit der man gleichzeitig auch noch tolle soziale Projekte unterstützt!«
Corinna K. / Social Innovation Lab Freiburg
Supported by
Zusammen sind wir stärker! Hier eine Auswahl unserer wichtigsten Partner und Unterstützer:









FAQ
Wie werden Einnahmen generiert?
Jeder Klick auf eine Anzeige) erzeugt eine kleine Einnahme, die je nach Suche unterschiedlich hoch ausfällt. Mehr erfahren
Wie werden die Einnahmen verwendet?
Mit deiner Suchanfrage unterstützt du jeden Monat ein anderes Projekt, das mit einer innovativen Lösung einen Beitrag zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) leistet. Wir haben es geschafft, dass wir bislang 100% der Einnahmen hierfür einsetzen konnten.
Wer steht hinter GOOD?
Die Suchmaschine GOOD wird von der Gesellschaft Good Search UG betrieben und ist in Berlin registriert. Die gemeinnützige Stiftung Good Impact hält 100% der Firmenanteile. So arbeitet das Social Startup als Stiftungsunternehmen unabhängig und ohne Gewinnerzielungsabsicht. Es bestehen freundschaftliche Beziehungen zu den anderen Unternehmen und Initiativen der Good Family wie bspw. den Good News.
Auf welcher Technologie basiert GOOD?
Die Suchergebnisse und Anzeigen werden von BING zur Verfügung gestellt. Weitere Komponenten wie die Browser-Erweiterungen oder die Mobile-Apps haben wir selbst oder gemeinsam mit Partnern entwickelt – oft auf Basis von Open-Source-Anwendungen.
Wie ist der CO2-Footprint von GOOD?
Die Suche mit GOOD ist CO2-neutral. Drei Faktoren sind ausschlaggebend: GOOD wird CO2-frei gehostet. Die Verarbeitung der Suchanfragen erfolgt durch BING. Das Unternehmen hat 2012 eine interne CO2-Steuer eingeführt und arbeitet seither CO2-neutral. Die durch GOOD unterstützen Projekte wirken sich vielfach zusätzlich CO2-positiv aus.
Wie schützt GOOD meine Privatsphäre?
GOOD ist eine datenschutzfreundliche Suchmaschine, die dir hilft, deinen digitalen Fußabdruck zu verringern. Hierzu zählt: (1) Wir erstellen keine persönlichen Nutzerprofile von dir. Viele Webdienste sammeln Nutzerdaten, um sie ohne deren ausdrückliche Erlaubnis weiterzuverkaufen. Wir sammeln und verkaufen deine Daten und deine Suchanfragen nicht an Werbetreibende weiter. (2) Wir verschlüsseln deine Suchanfragen und schützen so deine Suchanfragen vor potenziellen Lauschern. (3) Unsere Mobile Apps sind mit Ad-Blocker und Anti-Tracking ausgerüstet.
